"Languages aren't just made of words.
They're modes of looking at the world."
~ R.F. Kuang
Übersetzen
Was steckt dahinter?
In diesem Beruf geht es nicht einfach nur um die sture Übertragung einzelner Worte in eine andere Sprache.
Es ist so viel mehr als das!
Übersetzerinnen und Übersetzer müssen sich gezielt mit dem Ausgangstext befassen, gründliche Recherche betreiben, entsprechende Glossare und Thesauri zu den einzelnen Fachgebieten anlegen und diese auch sorgfältig und kontinuierlich pflegen.
Ein gut fundiertes Hintergrundwissen zu kulturellen, fachsprachlichen und technischen Aspekten darf hierbei auch nicht fehlen.
Unsere Aufgabe ist es, eine Übersetzung einerseits so genau und konkret wie nötig anzufertigen, sie aber dennoch so frei und natürlich wie möglich klingen zu lassen.
Hier ein Einblick in meine Spezialisierungen:


Über mich...
Schon von klein auf machte sich die Liebe zur englischen Sprache bei mir bemerkbar.
Ich beschäftigte mich aus voller Leidenschaft
mit ihr.
Ob durch Hörspiele, Bücher oder Musik; die Begeisterung und Neugier, immer mehr von der Kultur und Lebensweise in englischsprachigen Ländern zu erfahren, zogen mich regelrecht in ihren Bann.
Daher stand es schon sehr früh für mich fest, dass ein Beruf, verbunden mit Recherche, Sprachwissenschaft, und unbegrenzten Weiterbildungsmöglichkeiten, genau jener Beruf ist, den ich mit Leidenschaft verfolgen möchte.
Und so nahm alles seines Lauf...
Mein Werdegang...

Ausbildung
Abschluss zur
Fremdsprachenkorrespondentin an der Sprachenschule
Weiden i.d.OPf.
Sprachen: Englisch, Französisch

Studium
Abschluss zur staatlich geprüften Übersetzerin und Dolmetscherin an der Fachakademie für internationale Kommunikation
Weiden i.d.OPf.
Sprache: Englisch
Schwerpunkt: Wirtschaft

Europa-Botschafterin
Ehemalige Botschafterin für das Europäische Parlament
Jetzt auch auf Instagram:
linguistx.translations